Was ist genie wolfskind?

Genie (Wolfskind)

Genie, auch bekannt als Genie Wiley, war ein amerikanisches Wildkind, das misshandelt, isoliert und fast vollständig von menschlicher Interaktion ausgeschlossen aufwuchs. Ihr Fall ist ein bemerkenswerter Fall in der Geschichte der Entwicklungspsychologie und der Linguistik, da er Einblicke in die kritische Periode für den Spracherwerb und die Auswirkungen extremer Vernachlässigung auf die Entwicklung des Kindes bietet.

Hintergrund:

  • Genie wurde 1957 geboren und verbrachte die meiste ihrer Kindheit in nahezu vollständiger Isolation, angekettet an einen Stuhl oder ein Töpfchen in einem dunklen Raum.
  • Sie erfuhr massive elterliche%20Vernachlässigung und Misshandlung durch ihren Vater.
  • Ihre Mutter und ihr Bruder waren ebenfalls unterwürfig und trugen zu ihrer Isolation bei.

Entdeckung und Forschung:

  • Genie wurde erst im Alter von 13 Jahren im Jahr 1970 entdeckt.
  • Nach ihrer Entdeckung wurde sie zum Gegenstand intensiver Forschung, insbesondere in Bezug auf ihre Fähigkeit, Sprache zu erlernen.
  • Wissenschaftler versuchten, Genie beizubringen, zu sprechen, aber sie entwickelte nie die vollständige Fähigkeit, grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden. Dies unterstützte die Theorie der kritischen%20Periode für den Spracherwerb.

Ergebnisse der Forschung:

  • Genie erlernte einige Vokabeln, aber ihre Sprachentwicklung blieb stark eingeschränkt.
  • Sie zeigte Fortschritte in einigen kognitiven Bereichen, aber ihre soziale und emotionale Entwicklung war stark beeinträchtigt.

Spätere Jahre:

  • Nach der Beendigung der Forschung wurde Genie von verschiedenen Pflegefamilien aufgenommen, die oft schlecht mit ihrer Situation umgingen.
  • Ihr Aufenthaltsort und Zustand sind seit den frühen 1980er Jahren unbekannt, und es wird vermutet, dass sie in einer Pflegeeinrichtung lebt.

Bedeutung:

Genies Fall ist ein ethisch komplexes und trauriges Beispiel für die Auswirkungen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung. Er hat wichtige Einblicke in die Bedeutung der frühkindlichen Stimulation und Interaktion für die Entwicklung des Gehirns und der Sprachentwicklung geliefert. Der Fall wirft auch Fragen nach den ethischen Verantwortlichkeiten von Forschern auf, die mit gefährdeten Personen arbeiten.